Rüttgers macht Druck auf Detroit: Der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers von der CDU verlanht von General Motors mehr Tempo bei der Opel-Sanierung – und fordert eine detailliertes Konzept zur Opel-Rettung
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat vom US-Mutterkonzern General Motors (GM) mehr Tempo bei der Restrukturierung des Autoherstellers Opel gefordert. «Spätestens Mitte Januar» müsse ein genaues «prüffähiges» Restrukturierungskonzept auf dem Tisch liegen, sagte Rüttgers am Donnerstag im Düsseldorfer Landtag. Auch die Prüfung müsse dann schnell erfolgen. Es dürfe nicht mehr viel Zeit verloren werden. Rüttgers hatte zuletzt neue Bürgschaften für Opel nicht ausgeschlossen.
Der Regierungschef verlangte erneut den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen bei Opel. Allein im Opel-Werk Bochum sind rund 5000 Menschen beschäftigt.
ddp.djn/mte/mbr