Rund 25 000 Baumunfälle pro Jahr in Niedersach: Gemäß Untersuchungen des Auto Club Europa (ACE) zufolge sind Autofahrer statistisch gesehen im Bundesland Niedersachsen ganz besonders gefährdet, in einen Unfall mit einem Baum verwickelt zu werden.
Im vergangenen Jahr (also 2008) sollen in dem Bundesland im Schnitt 95 Baumunfälle pro 1000 Kilometer Straßennetz passiert sein – Deutschlandweit markiert das Land Niedersachsen damit einen traurigen Negativ-Rekord.
In der Statistik folgen das Saarland mit 75 Unfällen, Brandenburg mit 74 Unfällen und Sachsen mit 73 Baumunfällen pro 1000 Kilometer Straßennetz. Die Untersuchung des ACE basiert auf Daten des Statistischen Bundesamtes.
Den Angaben zufolge hat sich zwar die Zahl der etwa 25 000 Baumunfälle mit Personenschäden pro Jahr seit 1995 um mehr als die Hälfte reduziert. Grund zur Entwarnung sieht der ACE aber nicht. So hätten seit der Einführung der sogenannten Baumunfallstatistik 1995 fast 20 000 Menschen ihr Leben bei einem Zusammenprall mit einem Baum am Straßenrand verloren. Am gefährlichsten seien hierbei Landstraßen.
Der ACE plädiert dafür, an besonders gefährlichen Stellen Überholverbote einzuführen, Schutzplanken aufzustellen und die Höchstgeschwindigkeiten zu begrenzen. Ein Abholzen von Wäldern und Alleen entlang von Straßen lehnt der Autoclub ab. Neugepflanzte Bäume sollten allerdings einen Abstand von mindestens neun Metern zur Fahrbahn haben. tf/ari/ddp