Seit Frühsommeer ist der einst gefeierte Ex-Sportwagen-Manager und dann tief gefallene Ex-Porsche-Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking in Frührente. Seit seinem Quasi-Rauswurf bei Porsche in Stuttgart. Aber dennoch kann sich der langjährige Porsche-Boss kaum locker machen und seinen Ruhestand geniessen. Denn nach wie vor tobt der Zwist um seine Zeit an der Spitze des legendären Sportwagen-Herstellers Porsche in Zuffenhausen.
Letzter Akt der Wiedeking-Posse: Der ehemalige Porsche-CEO Wiedeking samt sein Ex-Porsche-Finanzvorstand Holger Härter sollen vorerst nicht entlastet werden. Vorstand und Aufsichtsrat des Sportwagenbauers werden der Hauptversammlung vorschlagen, die Beschlussfassung über die Entlastung von Wiedeking und Härter für das Geschäftsjahr 2008/2009 zu vertagen, wie die Porsche Automobil Holding am Dienstag in Stuttgart mitteilte.
Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die beiden Manager erfolgt. Gutachten zweier Universitätsprofessoren, die der Sportwagenhersteller in Auftrag gegeben hatte, seien zu dem Ergebnis gelangt, dass keine Rechtsverstöße vorliegen. Trotzdem seien Vorstand und Aufsichtsrat der Auffassung, dass die Beschlussfassung über die Entlastung der beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder nicht erfolgen sollte, bevor die Ermittlungsverfahren abgeschlossen sind.
Im August hatte die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen des Verdachts der Marktmanipulation und der unbefugten Weitergabe von Insiderinformationen im Zuge der letztlich gescheiterten Übernahme von Volkswagen durch Porsche. Die Ermittlungen richten sich unter anderem gegen Wiedeking und Härter.
Porsches überraschende Ankündigung, über Optionsgeschäfte bereits Zugriff auf mehr als 70 Prozent der Volkswagen-Aktien zu haben, hatte im Herbst 2008 eine Kursrallye ausgelöst und den Wolfsburger Autokonzern mit einem Aktienpreis von mehr als 1000 Euro zwischenzeitlich zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht. Die Finanzaufsicht BaFin hatte nach einer formellen Prüfung Anfang August Anzeige erstattet. [tf/mast/ddp]