Downsizing: Mercedes will S-Klasse mit 4 Zylinder bauen

Wie sich die Zeiten doch ändern: Konnte die Mercedes S-Klassse über Jahrzehnte nicht groß, luxuriös oder schnell genug sein, ist jetzt Schmalhans auch bei der Super-Klasse aus dem Hause Daimler Küchenmeister:

Zum ersten Mal in der Geschichte der Modellreihe soll es ab Anfang 2011 auch eine S-Klasse mit einem Vierzylinder geben. Das kündigte das Unternehmen bei einer Veranstaltung in Abu Dhabi an.

Der 2,2 Liter große Diesel, der bereits in der C-Klasse angeboten wird, kommt auf 150 kW/204 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm. Mercedes will mit dem Motor den CO2-Ausstoß der S-Klasse senken. Die 159 g/km, mit denen Audi für die sparsamste Variante des neuen A8 derzeit die Spitze in der Oberklasse markiere, werde man damit deutlich unterbieten, sagte ein Produktplaner.

Außerdem will Mercedes eine Generation neuer V6- und V8-Benziner auf den Weg bringen. Die intern «MoVe»-Motoren genannten Aggregate bekommen Direkteinspritzung und Turbolader und sollen einen Verbrauchsvorteil von bis zu 25 Prozent ermöglichen, sagte Entwicklungsvorstand Thomas Weber. Gleichzeitig werde die Leistung der Aggregate um bis zu 10 Prozent und das maximale Drehmoment um 10 bis 25 Prozent steigen. Ihren Einstand geben die Motoren im Sommer 2010 im Coupé der S-Klasse, das den aktuellen CL ersetzt. Mittelfristig soll es sie in allen Baureihen von der C-Klasse aufwärts geben.

Posted on Dez. 15, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)