Jungfernflug: Boeing „Dreamliner“ hebt erstmals ab

Der Boeing-Hoffnungsträger 787 «Dreamliner» wird heute erstmals abheben – sofern die Wetterbedingungen günstig sind. Sprich: Gute Sicht, maximal schwacher Wind und kein Wasser auf der Startbahn. Der Flug ist für 19.00 Uhr deutscher Zeit am Boeing-Werk in Everett bei Seattle angesetzt.

Beim «Dreamliner» setzt Boeing so stark wie bei keinem anderen bisherigen Flugzeug auf Kohlefaser statt dem üblichen Aluminium. Das macht die Maschine einerseits deutlich leichter und sparsamer – die 787 soll ein Fünftel weniger Treibstoff verbrauchen. Dieses Versprechen zog die Fluggesellschaften in Scharen an: Mit 865 Bestellungen ist der «Dreamliner» jetzt schon Boeings erfolgreichstes Flugzeug. Die neuartige Konstruktion sorgte aber auch für Produktionsprobleme und massive Verzögerungen. Das führte zu ersten Abbestellungen und Milliarden-Belastungen. Die zuständigen Boeing- Manager wurden ausgewechselt.

Die jüngsten Schwierigkeiten in der langen «Dreamliner»- Pannenserie betrafen die Verbindung von Rumpf und Tragflächen des High-Tech-Flugzeugs. Deshalb musste der Erstflug im Sommer um knapp ein halbes Jahr verschoben werden.

Posted on Dez. 15, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)