Weniger „geschafft“ wird auch im neuen Jahr 2010 bei der neuen VW-Tochter Porsche. Wie der Sportwagen-Hersteller aus Stuttgart heute mitteilte wird angesichts der noch immer schwachen Verkäufe die Kurzarbeit verlängert. Im Werk Zuffenhausen werden rund 2300 Beschäftigte in den ersten drei Monaten des neuen Jahres an 16 Tagen nicht arbeiten, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Porsche musste im September erstmals seit 1995 Kurzarbeit anmelden. Bis Ende des laufenden Jahres gab es nach Firmenangaben insgesamt 18 Kurzarbeitstage. Durch die Ausfalltage würden den Mitarbeitern keine finanziellen Nachteile entstehen, hieß es.
Nicht betroffen von der Kurzarbeit ist das Leipziger Porsche-Werk, in dem neben dem Geländewagen Cayenne auch der Gran Turismo Panamera vom Band läuft. [tf/mat/ddp]