[Feature] VW Cross Polo: Wolfsburger Pseudo-SUV mit spannendem Design, Chrom und viel Sport-Appeal

Feature VW Cross Polo: Wolfsburger Pseudo-SUV

Fetzige Farben, markante Kunststoff-Beplankungen und ein wenig höher gelegt – Volkswagens Cross Polo der neuen Generation baut voll auf das Konzept seiner erfolgreichen Vorgänger. Die haben es damit immerhin geschafft zehn Prozent der Polo-Verkaufszahlen zu markieren.

Der Cross Polo ist die vierte Variante der Baureihe. Zwar rollt er wie gehabt in der robusten Optik eines Geländegängers an – doch der Schein trügt: Mit einem Geländewagen hat der Cross Polo so gut wie nichts gemein. So blieb beispielsweise das Fahrwerk gegenüber dem normalen Polo unangetastet. Allerdings zeigt der Cross in schnell gefahrenen Kurven ein wenig mehr Seitenneigung und ein etwas komfortbetonteres Fahrverhalten. Gründe dafür sind die etwas längeren Federwege sowie die höher gesetzte Karosserie.

Keine Frage: Die Stärke des Pseudo-SUV ist seine außergewöhnliche Optik. Da sind zum einen mutige Farben, die ausschließlich dieser Polo-Variante gegönnt werden. Hinzu kommen Anbauteile aus Kunststoff an den Seiten und den Radhäusern, die dem Kleinen einen kraftvollen Auftritt verleihen. Den wiederum betonen die mächtigen Stoßfänger, in die ein silberfarbener Bereich integriert ist, der einen Unterfahrschutz vorgaukelt – der ist allerdings in Wirklichkeit nicht vorhanden. 17-Zoll-Aluräder und die silberfarbene Dachreling zählen ebenfalls zur Serienausstattung. Die Reling kann für die Befestigung eines Trägersystems mit einem Gewicht von bis zu 75 Kilogramm genutzt werden.

Sportsitze und Chrom-Applikationen machen den Cross besonders

In der Ausstattung hebt sich dieser Polo ebenfalls deutlich von seinen Brüdern ab. Er bietet unter anderem zweifarbig bezogene höhenverstellbare Sportsitze, Lederlenkrad, einen lederbezogenen Handbremshebel, Pedalkappen in Alu-Optik, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel sowie eine Reihe von Chrom-Applikationen.

Das alles hat natürlich seinen Preis. Dieser liegt ungefähr um 3.000 Euro über einem Normalo-Polo. 16.550 Euro kostet die Basisversion des Cross Polo mit einem 1,2-Liter-Benzindirekteinspritzer (70 PS). Weiterhin stehen eine 1,4-Liter-Version (85 PS) und als Top-Triebwerk ein aufgeladenes 1,2-Liter-Modell (105 PS) samt Sechsgang-Schaltung zur Wahl. Für die beiden stärkeren Motoren gibt es gegen Aufpreis ein Sieben-Gang-DSG-Getriebe.

Den Dieselpart decken eine 75, eine 90 sowie eine 105 PS starke Variante ab. Alle drei TDI-Selbstzünder haben einen Hubraum von 1,6 Litern und ein Fünfgang-Getriebe. Die 90-PS-Version wechselt die Fahrstufen gegen Aufpreis mit einem DSG. Den Durchschnittsverbrauch gibt Volkswagen für das Trio einheitlich mit 4,3 Litern auf 100 Kilometer an.

wit/dapd

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt VW“ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Posted on Okt. 20, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)