VDA warnt vor Einbruch der Auto-Verkäufe in 2010

Tiefer Fall nach dem temporären Hoch im Jahr 2009 durch die Abwrackprämie: Vereinzelten Positiv-Meldungen von Herstellern (so zum Beispiel VW) zum Trotz befürchtet der VDA schlimme Einbrüche für die Auto-Branche für das anstehende neue Jahr.
2010.

Nach dem Ende der Abwrackprämie erwartet der Verband der Automobilindustrie 2010 einen Absatzeinbruch in Deutschland. Weltweit würden die Autoabsätze im kommenden Jahr nach jüngsten Einschätzungen zwar leicht zulegen, die deutschen Neuzulassungen dagegen deutlich auf 2,75 bis 3,0 Millionen Fahrzeuge zurückgehen, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann am Mittwoch in Frankfurt am Main. Weltweit rechnet der VDA für 2010 mit einer Steigerung des Automobilabsatzes um 1,0 bis 3,0 Prozent.

Für 2009 prognostiziert der VDA wegen der Abwrackprämie in Deutschland einen Anstieg der Neuzulassungen auf mehr als 3,8 Millionen Fahrzeuge. Dies entspräche einem Plus von knapp einem Viertel, denn 2008 hatten die Neuzulassungen bei knapp 3,1 Millionen gelegen. Bislang hatte der Branchenverband für 2009 lediglich mit mehr als 3,5 Millionen Zulassungen gerechnet.

Auf dem deutschen Markt werden nach Einschätzung Wissmanns das Premiumsegment und der Bereich gewerblicher Zulassungen im kommenden Jahr zwar wieder anziehen. Dagegen dürfte vor allem das Kleinst- und Kleinwagensegment unter Druck geraten, das zuletzt massiv von der Abwrackprämie profitierte. tf/mast/ddp

Posted on Dez. 2, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)