Schneller Abgang: GM-Chef Fritz Henderson geht

Handfeste Überraschung in Detroit: General-Motors-Chef Henderson tritt zurück=

Nach weniger als einem Jahr Amtszeit tritt der Chef des US-Automobilkonzerns General Motors (GM), Fritz Henderson, zurück. Das teilte GM-Verwaltungschef Ed Whitacre am Dienstagabend in Detroit nach einer Sitzung des Direktoriums mit. Zugleich übernimmt Whitacre die Führung des Mutterkonzerns des deutschen Autobauers Opel, bis ein neuer GM-Chef gefunden sei.

In der Erklärung dankt Whitacre Henderson für dessen «bemerkenswerte» Leistungen der letzten Monate, es sei aber allen Beteiligten klar, dass es zu Veränderungen kommen müsse. Zu den Gründen des Rücktritts Herdersons äußerte er sich aber nicht.

Whitacre versicherte allen Mitarbeitern, Geschäftspartnern, und Kunden, dass GM das operative Geschäft wie gewohnt fortgesetzt werde. Ziel müsse eine Rückkehr des Unternehmens in die Gewinnzone sein.

Henderson hatte in den vergangenen Wochen mehrere deutsche Opel-Werke besucht und ein Sanierungskonzept für den deutschen Autobauer vorgestellt. Danach sollen trotz Personalabbaues alle vier deutschen Standorte in Rüsselsheim, Kaiserslautern, Bochum und Eisenach erhalten bleiben.

Anfang November erst hatte der Europa-Chef von General Motors und Opel-Aufsichtsratsvorsitzende, Carl-Peter Forster, das Unternehmen verlassen. ddp.djn/mar

Posted on Dez. 2, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)