Zum früh gefreut in Schweden: Der Verkauf des schwedischen Autoherstellers Saab ist gescheitert. Der Sportwagenhersteller Koenigsegg habe die geplante Übernahme abgeblasen, teilte der Mutterkonzern General Motors
Bevor sich Koenigsegg im Juni als Interessent gemeldet hatte, hatte dieUS-Konzernmutter auch ein Aus von Saab nicht ausgeschlossen. GM ist inzwischenjedoch deutlich stabiler aufgestellt als damals, was auch das Festhalten an Opelbelegt.
GM und der norwegische Edel-Sportwagenbauer hatten nur nur einen Vorvertragunterzeichnet, die Finanzierung des Deals war seit Monaten offen.
Saab ist mit 3.400 Beschäftigten einer der kleinsten Anbieter von Autos ausSerienfertigung mit einer Jahresproduktion von 93.000 Wagen im vergangenen Jahr.Seit dem Einstieg von GM vor knapp 20 Jahren hat das Unternehmen bis auf zweiJahre stets Verluste eingefahren.