Die kritik für die geplante Staatshilfe für den Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) ist das medial vorherrschende Thema dieser Tage. Und die Liste der Opel-Staatshilfe-Kritiker wird immer länger. Nun reiht sich auch der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise zu den Opel-Staatshilfe-Gegnern ein.
Weise beurteilt mögliche staatliche Hilfen für die Autobranche skeptisch und sehe nicht, dass in den kommenden Jahren in der Branche Jobs in Deutschland entstehen, sagte er dem Radiosender „HR- Info“.
„Wenn Sie es noch drastischerwollen: Ich möchte nicht, dass wir über Jahrzehnte Industrien ohne Zukunftfördern – wie Bergbau und Kohle – statt gute Industrien wie zum Beispiel dieerneuerbaren Energien.“ Hilfen für die Autoindustrie seien nur im Einzelfallvertretbar, „etwa als Strukturhilfe in einer besonders stark betroffenenRegion“. [tf/mati/dpa]