Volkswagen präsentiert auf dem Automobil-Salon in Genf den sehr spannenden E-Buggy, den ID. BUGGY. Die Studie feierte während der Volkswagen Group Night Weltpremiere. Das eCar ID. BUGGY ist ein Zero-Emission-Hightech-Vehicle für den Sommer, den Strand und die City auf Basis des Modularen E-Antriebs- Baukasten von Volkswagen.
Die Parallelen zwischen den kalifornischen Dune-Buggys der 1960er-Jahre und dem neuen ID. BUGGY sind offensichtlich. Die Basis bildet hier das progressive Chassis des MEB. In den Fahrzeugboden integriert: eine Hochvoltbatterie.
Dieser Lithium-Ionen-Akku versorgt im Fall des E-Buggys den 150 kW / 204 PS starken Elektromotor im Heck mit Strom. Ebenfalls denkbar wäre ein zusätzlicher E-Motor in der Vorderachse, um so einen Allradantrieb mit „elektrischer Kardanwelle“ zu realisieren.
Um den Fahrtwind spüren zu können, wurde bewusst auf ein festes Dach und Türen verzichtet.
Der in einer Aluminium-Stahl-Kunststoff-Mischbauweise hergestellte Karosserieverbund ist selbsttragend. Dank des modularen Aufbaus kann der obere Karosseriebereich vom MEB-Chassis gelöst werden.
Klares Signal an Kleinserienhersteller und Start-ups: Wie einst öffnet sich Volkswagen mit dem Konzept des E-Buggys externen Produzenten. Das Angebot: Sie können auf dieser Basis den emissionsfreien Dune-Buggy einer neuen Zeit bauen.