Immer diese elende Leiden beim Laden. Elektroautos gehören mit Sicherheit zur Zukunft der Mobilität, auch wenn die Ladezeiten bis dato noch kaum Freude bereiten – auch bei Elektroautos von bekannten Marken wie Tesla . Nicht so beim neue Piech Automotive Elektroauto. Die Marke Piëch will mit dem cool aussehenden „Mark Zero“ genau dieses Problem angehen und 80 Prozent der Ladung in nur 4 Minuten und 40 Sekunden bewerkstelligen.
Dazu soll das neue eCar eine Reichweite von 311 Kilometer aufweisen
Während auch die Modelle von Tesla an einer Supercharger-Station noch rund eine halbe Stunde benötigen, um aufgeladen zu werden, soll das Sport-Coupé von Piëch dank „spezieller“ Batteriezellen gleiches in einem Bruchteil der Zeit schaffen.
Gegründet wurde die Marke von Toni Piëch, einem Verwandten des Ex-VW-Vorstands Ferdinand Piëch.
Auch für die Zukunft soll das Fahrzeug adaptiertbar sein. Upgrades auf Batteriezellen mit größerer Kapazität oder im Bereich der Software seien beispielsweise vorgesehen. Piëch versucht zudem, seine modularen Komponenten an andere Hersteller zu verkaufen, um diesen die Möglichkeit von Hybrid-Fahrzeugen zu geben.
Angaben zum Veröffentlichungsdatum oder den herstellenden Partnerunternehmen gibt es bisher nicht. Auch die nötige Infrastruktur ist erst noch im Aufbau. Zumindest soll Piëch mit dem chinesischen Unternehmen Qingdao TGOOD daran arbeiten.
Offiziell vorgestellt wird der Mark Zero dieser Tage beim Genfer Autosalon.