Verkehrs-Sicherheit: Tausende Güterzüge mit Sicherheitsmängeln

Gefahr auf der Schiene: Laut einer bundesweiten Schwerpunktkontrolle des Eisenbahnbundesamt (EBA) wurden bei tausenden von Güterzügen Sicherheitsmängeln festgestellt.

Berlin (ddp). Auf Deutschlands Schienen sind offenbar Tausende von Güterwagen mit sicherheitsrelevanten Mängeln unterwegs. Nach einem Bericht der ARD vom Montag («Endstation Chaos. Die Bahn auf gefährlichem Kurs», 21.00 Uhr) stellte das Eisenbahnbundesamt (EBA) bei einer bundesweiten Schwerpunktkontrolle bei knapp 20 Prozent von rund 4450 überprüften Fahrzeugen Sicherheitsmängel an den Radsätzen fest.

Die Waggons wiesen dem Bericht zufolge Schleifspuren, Kerben oder Korrosionsschäden auf. Sie hätten auf Weisung des EBA entladen und in Werkstätten gebracht werden müssen. Ein Sprecher der Behörde bestätigte den Autoren lediglich, dass bei der Aktion Mängel gefunden wurden. Zu den genauen Ergebnissen äußerte er sich nicht.

In Deutschland gibt es dem Bericht zufolge weit mehr als 100 000 Güterwaggons. Für die Sicherheit von Schienenfahrzeugen sind bisher deren Halter selbst zuständig. Eine Art TÜV, wie im Autobereich, gibt es nicht. Vor dem Hintergrund der jetzt bekanntgewordenen Kontrollergebnisse plädiert der frühere EBA-Jurist Professor Hans-Jürgen Kühlwetter in der ARD dafür, die sogenannten Revisionen unter staatliche Aufsicht zu stellen.

Im vergangenen Juni war aufgrund einer gebrochenen Radsatzwelle in der italienischen Küstenstadt Viareggio ein Güterzug entgleist. Ein mit Flüssiggas beladener Waggon war explodierte, mehr als 20 Menschen starben.

Posted on Nov. 16, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)