Der US-Elektroautobauer Tesla liegt beim Ziel einer eigenen Fahrzeugproduktion in China auf Kurs. Der Tesla hat sich mit den Behörden in China einigen können und darf eine Prdoktionsstätte in der Mega-Metropole Schanghai bauen. Dies berichtet die Nachrichtenagnetur Bloomberg.
Tesla hat sich auch dem „Wall Street Journal“ sich mit chinesischen Behörden auf den Bau einer Fabrik in Schanghai geeinigt. Der Elektroauto-Vorreiter möchte keine lokalen Partner beteiligen, daher fallen 25 Prozent Einfuhrzoll auf die dort gebauten Autos an.
Insidern zufolge soll die Company des umtriebigen Elon Musk durch den Standort seine Kosten drastisch senken können.
Gespräche mit der Stadtverwaltung von Shanghai über eine Tesla-Fabrik im Grossraum der Metropole dürften bis Jahresende in eine Einigung münden, teilte der Branchenpionier aus Kalifornien am Sonntag mit.