Porsche geht nicht zur Automesse in Detroit 2017 #NAIAS

 Porsche Automesse Detroit 2017

New York und Los Angeles statt Detroit: Sportwagen-Bauern Porsche wird 2017 nicht mehr auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit vertreten sein. „Kosten und Effekt stehen in Detroit nicht mehr in Relation – wir konzentrieren uns auf die Messen in Los Angeles und New York“, sagte Porsche-Kommunikation-Chef Josek Arweck am Dienstag gegenüber auto motor und sport.

Dort konkurriere man mit weniger Neuheiten anderer Hersteller um die Aufmerksamkeit. Außerdem gebe es dort mehr Porsche-Kunden.

Die Detroit Motor Show Anfang Januar ist der Auftakt der großen Automessen – 2017 findet sie vom 8. bis 22. Januar statt. Die NAIAS gilt neben dem Genfer Autosalon, dem Autosalon in Paris und der IAA in Frankfurt als A-Messe, also als besonders wichtige Ausstellung. 808.775 Besucher verzeichnete die Messe 2016.
Über 5.000 Journalisten aus 60 Ländern berichteten im vergangenen Jahr über 61 Neuvorstellungen, davon mehr als 50 Weltpremieren. Die L.A. Auto Show findet vom 18. bis 27. November 2016 statt, die New York Auto Show vom 14. bis 23.4.2017.
Bereits 2015 hatte Volvo entschieden, nicht mehr das volle Messeprogramm zu fahren. Die Schweden entschieden sich gegen eine Messepräsenz auf dem Pariser Autosalon und der IAA. Stattdessen konzentrierte man sich auf eine Automesse pro Kontinent – also auf die Detroit Motor Show, den Autosalon in Genf sowie wechselseitig die beiden chinesischen Automessen in Shanghai und Peking.
 Foto: MotorBlog / MomentiMedia

Posted on Juli 26, 2016 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)