[MotorBusiness] Länder sollen laut DIHK Gewerbesteuer auf Lkw-Maut kassieren

LKW maut steuerDer Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt vor einer Doppelbelastung des Speditionsgewerbes. Die «Passauer Neue Presse» (Dienstagausgabe) berichtete vorab, in einem DIHK-Schreiben an das Bundesfinanzministerium heiße es, in einigen Länderfinanzministerien würden Überlegungen angestellt, die Aufwendungen der Firmen für die Lkw-Maut zusätzlich mit Gewerbesteuer zu belasten. Ein solches Vorgehen wäre nicht nur «rechtlich unzutreffend», sondern würde auch der Speditionsbranche enorm schaden.

Falls die Aufwendungen für die Lkw-Maut zusätzlich gewerbesteuerpflichtig werden sollten, würde das im Jahr 2010 voraussichtlich erzielte Betriebsergebnis vor Steuern von etwa 210 Millionen Euro neben den ohnehin zu zahlenden Gewinnsteuern von 63 Millionen Euro um weitere 50 Millionen Euro belastet, schrieb der DIHK der Zeitung zufolge. Die Branche hätte dann mit einer Gesamtsteuerbelastung von 54 Prozent zu kämpfen. Die Lkw-Maut betrage für inländische Unternehmen 2,87 Milliarden Euro.

tf/mei/ddp

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Maut“ und „Schwerpunkt MotorBusiness“ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Posted on Juli 27, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)