Super-Gau für deutsche Autobauer in USA: Gestern die Daimler-Tochter Mercedes-Benz, heute nun also auch Volkswagen: Volkswagen muss in den USA rund 680.000 Fahrzeuge wegen möglicherweise defekter Airbags die Werkstatt zurückrufen.
VW sei von einer US-Behörde informiert worden, dass bestimmte Frontairbags eines japanischen Herstellers möglicherweise fehlerhaft sein könnten, teilte der Autobauer soeben mit. Die Produkte des japanischen Unternehmens sind demnach auch in US-Modellen von Volkswagen verbaut.
VW Rückruf von 680.000 Autos in USA
Betroffen seien Fahrzeuge der Modelljahre 2006 bis 2014, teilte VW weiter mit. Zuvor hatte bereits Daimler angekündigt, rund 840.000 Fahrzeuge in den USA wegen möglicherweise defekter Airbags des selben Herstellers zurückzurufen.
VW Rückruf USA: Die Kosten für den vorsorglichen Rückruf werden mit 340 Millionen Euro veranschlagt, teilte Daimler am Dienstag mit.
Erst gestern musste Mercedes den Rückruf von 840.000 Fahrzeuge wegen möglicherweise defekter Airbags bekanntgeben. Die Kosten für den vorsorglichen Rückruf werden laut Daimler mit 340 Millionen Euro veranschlagt, siehe: http://www.techfieber.de/motor/2016/02/09/defekte-mercedes-airbags-daimler-ruft-in-usa-840-000-autos-zurueck
Foto: MotorBlog / MomentiMedia