Audi macht langsam aber sicher ernst in Sachen eCars: Der nächste A6, eines der wichtigsten Audi-Modelle der nächsten Jahre, wird es definitiv auch in einer Version mit Plug-in-Hybrid geben. Der Audi A6 Plug-in-Hybrid soll die Zusatzbezeichnung e-tron tragen – berichteen die Kollegen der „auto motor und sport“ imn Bezug auf Unternehmenskreise. Die nächste A6-Generation kommt Anfang 2018 auf den Markt.
A6 Plug-in-Hybrid kommt 2018
Eine Elektroversion des A6 wird es voraussichtlich erst einmal nicht geben. Allerdings ist Audi-Chef Rupert Stadler froh, dass er für den Ausbau der Modellpalette von Elektroautos auf die Elektrobaukästen des VW-Konzerns zurückgreifen kann. Zudem sieht er in der eigenen Fertigung von Elektromotoren in Ungarn eine Kernkompetenz von Audi: „Bei der Elektromobilität gibt es keinen Weg mehr zurück“, so Stadler gegenüber auto motor und sport.
Neben dem Hybrid wird der A6 mit den klassischen Verbrennern angeboten, angefangen mit den 2.0-TFSI-Benzinern mit 190 und 252 PS und den Zweiliter-Dieseln (150 und 190 PS) bis hin zu den Dreiliter-V6-Triebwerken mit 218, 272 und 333 PS.
Neue Maßstäbe will Audi beim A6 mit den Assistenzsystemen setzen, kommt das Auto doch zwei Jahre nach der neuen E-Klasse, die in Kürze startet. So wird der A6 teilautonom fahren können, kann in Längs- und Querlücken automatisch einparken und auf der Autobahn bis zu Tempo 200 die Fahrspur sowie den Abstand zum Vorausfahrenden halten. Zudem gibt es wie bei der E-Klasse einen Assistenten, der beim Überholen Unterstützung leistet.
Beim Gewicht will Audi noch einmal 50 kg einsparen, so dass das Gewicht der leichtesten Version knapp die Grenze von 1600 kg unterschreitet. Und für Fahrer, die nichts von einer Automatik-Schaltung halten: Den A6 soll es wieder mit einer Handschaltung geben.
+ Link: audi.de/a6 | Foto: Audi