Die nächste Generation des Skoda Octavia, die 2017 auf den Markt kommt, wird nicht nur optisch überarbeitet, sondern dank neuer Motoren auch deutlich sparsamer. beim Look setzt man bei der VW-Tochter auf Sportlichkeit.
Wie die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr berichtet, soll es zudem eine Sparversion mit Dreizylinder geben.
Vor allem die Front des meistverkauften Skoda-Modells wird aufgewertet. Durch einen kleinen Steg, der quer durch die Scheinwerfer läuft, bekommt der Octavia eine Vier-Scheinwerfer-Optik. Insgesamt wirkt die Front deutlich sportlicher und hochwertiger.
Neuer Skoda Octavia: Sparsam Dank Dreizylinder-Motor
Auch unter der Haube tut sich eine Menge. So wird es in Deutschland unter dem bewährten 1.2 TSI-Vierzylinder, der im Programm bleiben wird, auch einen 1.0 TSI-Dreizylinder mit 115 PS geben. Im Golf schafft der Motor in der Spar-Version einen Ausstoß von 99 Gramm CO2 pro Kilometer. Es ist damit zu rechnen, dass der Motor auch in der Skoda-Greenline-Version unter 100 Gramm pro Kilometer liegen wird. Keine Änderungen wird es bei den 1.6 TDI-Dieselmotoren geben, die vom Diesel-Skandal bei VW nicht betroffen sind.
Mehr Veränderungen gibt es bei den Assistenzsystemen, erfuhr die Zeitschrift. So wird der Octavia künftig mit Totwinkelwarner, Fußgänger-Erkennung und ACC angeboten. Beim Infotainment bekommt der Octavia die neueste Generation, bietet eine drahtlose Ladefunktion fürs Handy und Ambilight-Beleuchtung im Innenraum wie im Superb.
+ Link: Skoda Octavia