Volkswagen hat sein sparsamstes Diesel-Modell still und heimlich vom Markt genommen. Wegen zu geringer Verkaufszahlen hat VW den Vertrieb des TDI Bluemotion Polo vor wenigen Wochen eingestellt, erfuhren die Kollegen der „AUTOStraßenverkehr“ aus Unternehmenskreisen.
Der Diesel-Polo Bluemotion verbraucht nach NEFZ nur 3,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer, so wenig wie kein anderes Diesel-Modell von VW. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von nur 82 g/km. Noch sparsamer ist – ausschließlich von einem Verbrennungsmotor angetrieben – nur noch der VW Up mit Erdgas-Antrieb, der auf einen CO2-Ausstoß von nur 79 g/km kommt.
Der Polo war 2006 das erste Bluemotion-Modell von Volkswagen überhaupt und begründete die verbrauchsoptimierte Bluemotion-Modellpalette. Weiterhin geben wird es den Polo mit dem 75-PS-TDI, aber ohne zusätzliches Spritsparpaket und einem Normverbrauch von 3,6 Litern Diesel auf 100 km.
VW Sparsamster Diesel ohne Zukunft
Im ersten Halbjahr hat VW vom Polo 35.255 Fahrzeuge in Deutschland verkauft, davon waren 6261 Diesel. Das entspricht einem Dieselanteil von 18 %. Die Bluemotion-Modelle sollen aber nur einen Bruchteil davon stellen. Grund für die Zurückhaltung dürfte dabei der deutlich höhere Preis sein. Der Bluemotion-Diesel wurde mit 17.075 Euro rund 1500 Euro teurer angeboten als der gleichstarke TDI ohne Spritsparpaket. Bei einem Verbrauchsunterschied von einem halben Liter lohnt sich der Bluemotion nur für Vielfahrer.
+ Link: VW | via AUTOStraßenverkehr