Rohrkrepierer | VW stellt Cabrio Eos ein – Beetle und Golf Cabrio bleiben

VW stellt Cabrio Eos ein - Beetle und Golf Cabrio bleiben

Seit Monaten wird darüber spekuliert, nun ist es bestätigt: Volkswagen lässt das erfolglose Cabrio EOS sterben. Der Autobauer aus Wolfsburg beendet noch vor Jahresmitte die Produktion des Cabriolets Eos.

Nach internen VW-Unterlagen, die den Kollegen der „Automobilwoche“ vorliegen, wird im Mai 2015 im portugiesischen Werk Palmela nach neun Jahren Bauzeit und insgesamt gut 230.000 Eos-Einheiten das letzte Exemplar vom Band laufen. Letztmalig bestellen können Kunden den Eos nach aktuellem VW-Planungsstand am 27. März dieses Jahres – die Auslieferung erfolgt dann nach Pfingsten in Kalenderwoche 22 zum Ende Mai.

„Der Eos war das erfolgreichste Stahl-Klappdach-Cabriolet und lange Zeit Marktführer im deutschen A-Cabrio-Segment“, heißt es in einem vertraulichen Schreiben der VW-Ressorts Produktmarketing und Fahrzeugsteuerung. „Mittlerweile haben sich die Kundenpräferenzen im Cabrio-Segment zugunsten des Soft-Tops geändert. Daher konzentrieren wir uns künftig auf das Golf Cabriolet und Beetle Cabriolet, die in der Gunst deutscher Cabriolet-Kunden an der Spitze stehen.“

Vorgestellt hatten die Wolfsburger den Eos auf der IAA 2005 unter der Regie des damaligen VW-Markengruppenchefs Wolfgang Bernhard, der längst wieder in Daimler-Diensten steht. Im Herbst 2010 hatte der zweitürige Viersitzer mit dem fünfteiligen CSC-Dachsystem in Glasoptik eine umfassende Produktaufwertung bekommen.

Foto: MotorBlog / MomentiMedia

Posted on Feb. 21, 2015 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)