General Motors Manager Nick Reilly neuer Opel-Chef

Alte Besen kehren gut sagt man doch so schöne: Den harten Sanierungskurs bei Opel soll der altgediente GM-Manager Nicke Reilly als neuer neuer Opel-Chef durchsetzen.

Es hatte sich angedeutet, nun ist es offiziell: General Motors schickt den als harten Sanierer bekannten 59-Jährigen Nick Reilly nach Europa – allerdings nur vorübergehend. Langfristig soll ein Deutscher Opel-Chef werden. Reilly zeichnet derzeit für das in Shanghai ansässige internationale GM-Geschäft verantwortlich.

Nach dem Ausscheiden von Opel-Europa-Chef Carl-Peter Forster hat der GM-Manager Nick Reilly am Dienstag übergangsweise die Verantwortung übernommen. Reilly werde die Geschäfte solange führen, bis ein dauerhafter Nachfolger für Forster gefunden sei, teilte das Unternehmen in Detroit mit.

Reilly verfüge über umfangreiche Erfahrung mit den Marken Opel und Vauxhall in Europa, sagte GM-Chef Fritz Henderson. Er solle die Entwicklung einer Strategie für den langfristigen Erfolg des Unternehmens vorantreiben.

Reilly sei «der richtige Mann, um das Unternehmen in dieser Übergangsphase zu führen und an der schnellstmöglichen Normalisierung des Geschäftsbetriebs zu arbeiten», betonte Henderson. Der 59-Jährige behalte weiterhin die Gesamtverantwortung für das in Shanghai ansässige internationale Geschäft von GM.

Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Adam Opel GmbH, Hans Demant, werde während der Übergangsphase mit Reilly zusammenarbeiten, teilte GM weiter mit. js/tf/ddp

Posted on Nov. 10, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)