GM-Boss Henderson: Opel könnte eigenständig sein

Hoffnung in Sicht: Fritz Henderson stellt Opel Eigenständigkeit innerhalb des GM-Konzerns in Aussicht.

Der Vorstandsvorsitzende von General Motors (GM), Fritz Henderson, hat in einem Gespräch mit Opel-Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz dem deutschen Autohersteller ein hohes Maß an Eigenständigkeit innerhalb des GM-Konzerns in Aussicht gestellt.

Franz sagte am Dienstag in Rüsselheim, ein wichtiges Indiz dafür sei die geplante Umwandlung von Opel in eine Aktiengesellschaft. «Damit kann General Motors zeigen, ob die Eigenständigkeit von Opel ernst gemeint ist», fügte er an. In der vorigen Woche hatte GM überraschend angekündigt, sein deutsches Tochterunternehmen doch nicht verkaufen zu wollen.
In dem «langen, ausführlichen Gespräch» am Dienstagvormittag habe Henderson ihm «bekräftigt, dass Opel in Europa wieder zu alter Stärke geführt werden soll», berichtete Franz, der auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Opel ist. Sie seien beide der Meinung, dass GM große Anstrengungen unternehmen müsse, «um das verlorene Vertrauen bei den Beschäftigten, der Öffentlichkeit und der Politik wieder zu gewinnen».

Franz sagte, als nächsten Schritt erwarte die Arbeitnehmervertretung für Opel einen umfassenden Unternehmensplan bis 2014 mit einem soliden Finanzierungskonzept. «Wir wissen, wo die wichtigen Stellschrauben für eine erfolgreiche Zukunft von Opel sind. Unter diesen Gesichtspunkten werden wir den Plan von GM bewerten und entscheiden, ob wir in weitere Gespräche oder Verhandlungen einsteigen», betonte Franz tf/ar/ddp

Posted on Nov. 10, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)