Auto-Versicherung zahlt Silvester-Schaden am Auto – bei Teilkasko

 Auto-Versicherung zahl Silvester-Schaden am Auto -  Teilkasko zahlt

Manche Autofahrer haben in den Tagen nach der Silvester-Böllerei eine böse Überraschung erlebt: Raketen, Böller oder gar Bengalos haben Schäden im Lack, an Reifen oder Bremsen hinterlassen. In jedem Fall gilt, dass man die Schäden schleunigst der Versicherung und bei der Polizei meldet und am besten mit dem Fotoapparat dokumentiert, rät die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr.

Allerdings hat eine Chance auf Erstattung eigentlich nur, wer ein Teil- oder Vollkasko-Versicherung abgeschlossen hat. Denn wenn die Polizei keinen Täter ermitteln kann, und das wird bei Silvesterschäden die Regel sein, kann nur noch auf die Kasko-Versicherung hoffen.

„Für eine Beschädigung am Auto durch eine Rakete kommt die Kasko-Versicherung auf“, sagt Kathrin Jarosh, Sprecherin beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Brand- und Explosionsschäden werden sogar von der Teilkasko abgedeckt. „Die Vollkaskoversicherung leistet darüber hinaus Ersatz, wenn zum Beispiel in einer Silvesternacht ein Auto durch mutwillige Beschädigung ramponiert wurde“, so Jarosh. „Das ist dann ein Vandalismusschaden.“ Das gilt beispielsweise für Schäden, die durch Böller oder Bengalos entstehen, die in die Felgenlöcher gesteckt werden. Durch die große Hitze können zum Beispiel die Reifen oder die Bremsbeläge zerstört oder beschädigt werden.

In solchen Fällen ist immerhin erfreulich, dass der Schadensfreiheitsrabatt bei Inanspruchnahme nicht steigt. Allerdings ist die übliche Selbstbeteiligung fällig. Hat ein Auto nur leichte Lackschäden erlitten, so können diese häufig durch eine Lackpolitur beseitigt werden. Das gilt zum Beispiel für Schmauchspuren und leichte Verbrennungen.

Foto: MotorBlog / MomentiMedia

Posted on Jan. 14, 2015 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)