CES | BMW zeigt Laserlicht und OLED bei #CES2015

CES | BMW zeigt Laserlicht und OLED bei #CES2015

Es werden Licht in Vegas für den Autobauer BMW: Der Hersteller aus Bayern versucht diese Woche in Las Vegas mit Laserlicht und OLED-Licht-Technologie bei der CES für Aufmerksamkeit zu sorgen. In der Wüstenmetropole zeigt BMW in einem Konzeptfahrzeug, welche lichttechnischen Innovationen in Zukunft zu erwarten sind.

BMW Laserlicht wird dank Vernetzung zu intelligentem Licht
Schon die Laserlicht-Technologie, die im BMW i8 erstmals in einem Serienfahrzeug angeboten wird, setzt im Hinblick auf Reichweite und Lichtintensität Maßstäbe. Das BMW Laserlicht leuchtet mit bis zu 600 Meter Reichweite mehr als doppelt so weit wie konventionelle Scheinwerfer.

Auf der CES wird das BMW Laserlicht durch die Vernetzung mit Kameras, Sensoren und Fahrerassistenzsystemen nun zu intelligentem Licht und ermöglicht in Zukunft zahlreiche neue Funktionen.

OLED-Technologie für die Heckleuchten schafft neue Möglichkeiten
BMW präsentierte bereits 2014 mit der Studie BMW Vision Future Luxury eine Heckleuchte in OLED-Technik. Im Gegensatz zu LEDs, die das Licht punktförmig abgeben, leuchten OLEDs (Organische Leuchtdioden) flächig und homogen. Die flache Bauhöhe von nur 1,4 Millimeter und die Möglichkeit, Leuchtmodule separat anzusteuern, eröffnen den Designern neue Freiheiten bei der Gestaltung der Heckleuchten.

Mit dem BMW Organic Light mit OLED-Technologie zeigt BMW in Las Vegas eindrucksvoll, welches Potenzial diese innovative Technologie bietet.

+ Link: BMW

Posted on Jan. 10, 2015 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)