Der Mercedes der Zukunft wird über vier variable und 360 Grad drehbare Lounge-Sitze verfügen. Nach Informationen der Automobilwoche wird Daimler-Chef Dieter Zetsche das neu entwickelte Forschungsfahrzeug des Unternehmens in seiner Eröffnungsrede der Consumer Electronics Show 2015 (CES) am 5. Januar in Las Vegas vorstellen.
Daimler sieht das Auto der Zukunft neben dem Transportmittel auch als privaten Rückzugsraum. Daher wird das Innere des Forschungsfahrzeugs als „digitaler Erlebnisraum“ konzipiert, Gesten oder Berührungen auf Displays übernehmen die Kommunikation mit dem Fahrzeug.
Sensoren registrieren Bewegungen von Augen, Hand und Fingern, „die Wünsche der Mitfahrer sollen gleich erkannt werden“, sagte ein Unternehmenssprecher.
Das autonom fahrende Auto wird aber dennoch über ein Lenkrad verfügen. Der Fahrer kann die Kontrolle des Wagens übernehmen, wenn er es will.
Foto: Daimler