Wer jetzt seine Scheibenwaschanlage mit einem Winterreinigungsmittel auffüllt, sollte sich unbedingt über das gekaufte Mittel informieren. Denn manche Mittel sind so aggressiv, dass sie Lack und Scheinwerferglas beschädigen können.
Das ergab ein aktueller Test von 16 Marken- und Discountprodukten im Labor des Reinigungsexperten Kärcher im Auftrag der Zeitschrift auto motor und sport. Umgekehrt sind schonende Produkte teilweise so sanft, dass sie bei der Reinigungsleistung schwächeln.
Die wichtigsten Ergebnisse: Einen wirksamen Frostschutz bieten alle Produkte im Test, und dabei spielt der Preis praktisch keine Rolle. Testsieger wurde beispielsweise einer der günstigsten Produkt im Test, der Scheibenfrostschutz Priva Car von Netto. Fünf Liter kosten nur 5,99 Euro und ergeben gemischt für Frostschutz bis minus 20 Grad zehn Liter. Das Mittel reinigt sehr gut und bietet zuverlässigen Frostschutz. Zweiter im Test wurde der Reiniger von Shell, mit einem Preis von 5,99 Euro pro Liter einer der teuersten Reiniger im Test. In Sachen Frostschutz und Reinigungsleistung ebenfalls sehr gut wie das Produkt von Netto, gab es trotzdem Abzüge, weil der Shell-Reiniger mäßig aggressiv gegen Lack, Gummi und Polycarbonat wirkt.
Das ist ein Problem einiger Reiniger. Wenn die Reiniger länger einwirken, weil die Scheinwerferwaschanlage beispielsweise kurz vor dem Parken noch einmal aktiviert wird, so können aggressive Mittel den Lack oder Scheinwerfer- und Blinkerscheiben aus Polycarbonat beschädigen. Im Test reagierte dieser für diese Bauteile häufig verwendete Kunststoff nach längerer Einwirkzeit mit Spannungsrissbildung.
Betroffen waren die Reinigungsmittel Avia, Nigrin, Maxxiclean und Cartechnic. Empfindliche Scheinwerferscheiben sollte man in solchen Fällen mit klarem Wasser nachspülen. Auch Autolack nimmt längeren Kontakt mit einigen Reinigern übel: Beim Einsatz der Reiniger von Jet, Toom, Total, Sonax, Cartechnic und Nigrin wurde der Lack spürbar weich, bei Sonax wurde der Lack sogar matt und unansehnlich.
Schlechtestes Produkt im Test ist Nano Tec von Nigrin. Trotz des stolzen Preises von 4,99 Euro pro Liter reinigt das Mittel selbst unverdünnt nur schwach und ist zudem für Scheinwerfergläser aus Polycarbonat nicht geeignet. Zudem greift das Mittel den Lack an.
Foto: MotorBlog / MomentiMedia