Experten warnen: GM scheitert an Opel-Sanierung

Jacoby's, GM Tower, and Detroit Surroundings...

Die Experten sind sich einig. Und warnen unisono: Dem amerikanischen Auto-Riesen General Motors wird aufgrund mangelnder Liquidität die Sanierung von Opel nicht gelingen.

Rundum reiche die Liquidität nicht für Opel und das eigene GM-Geschäft. Vorallem, da nun mehr und mehr bekannt wird, dass die Kosten für die Opel-Sanierung wohl weit höher liegen als ursprünglich gedacht: Die amerikanische Rating-Agentur Moody’s etwa bezifferte heute die Kosten für Umbau und Betrieb des GM-Europa-Ablegers auf gut 8,5 Mrd US-Dollar, also umgerechnet rund 5,6 Milliarden Euro.

Zum Vergleich: Die Opel-Mutter in Detroit veranschlagt gerade mal drei Milliarden Euro.

Zudem wird es wohl in Deutschland kaum Staatshilfe für Opel geben- denn heute hat der Vorsitzende der Monopol-Kommission, Justus Haucap, die Bundesregierung und die Länder mit Opel-Standorten aufgerufen, keine staatlichen Beihilfen mehr für den angeschlagenen Autobauer Opel und dessen US-Mutterkonzern General Motors (GM) zu geben. «Der Staat sollte sich aus dem gesamten Debakel jetzt endgültig heraushalten», sagte Haucap der «Süddeutschen Zeitung» (Dienstagsausgabe).

Zum Thema:

[Photo: http://www.flickr.com/photos/ellievanhoutte/ / CC BY 2.0]

Posted on Nov. 9, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)