Radio hören ist in Autos mit modernen Hifi-Systemen kein Vergnügen mehr. Offenbar vernachlässigen viele Autohersteller das klassische UKW-Radio, um stattdessen teurere DAB-Tuner zu verkaufen, die einen einwandfreien Empfang garantieren. Das ist das Fazit des aktuellen Radiotests der Zeitschrift auto motor und sport. Von acht getesteten Autoradios überzeugten nur drei mit gutem Empfang und überzeugendem Klang. Fünf Modelle fielen in Sachen Empfang dagegen durch. Besonders enttäuschend: Bei den Testgeräten handelte es sich nicht um die serienmäßigen Basis-Empfänger, sondern um Top-Infotainment-Anlagen, für die die Kunden teils mehrere Tausend Euro Aufpreis zahlen müssen.
Mit überdurchschnittlichen Empfangsleistungen und gutem Klang überzeugten nur die Autoradios im VW Golf, im BMW Dreier und im Audi Q5. In diesen drei Modellen werden selbst schwächere Sender noch störungsarm übertragen, ortsnahe Sender werden klar und mit gutem Sound ausgestrahlt.
Ganz anders dagegen die Radios in der neuen Mercedes C-Klasse, im Mazda 6 und Mitsubishi Outlander: Alle drei Radios fielen durch, weil sie nicht einmal die starken Ortssender störungsfrei übertragen. Sender mit schwächeren Signalen sind stark verrauscht. Im Mercedes kommt hinzu, dass auch die Bedienung des Radios kompliziert ist und die Speicherung eines Senders einer Denkaufgabe gleicht. Auf einfache Stationstasten zum Speichern hat Mercedes verzichtet. Dieses Ergebnis ist umso erstaunlicher, als dass Mercedes einst mit dem Hauslieferanten Becker Maßstäbe in Sachen Autoradio gesetzt hat.
Ärgerlich bei den drei durchgefallenen Modellen: Die Alternative eines DAB-Tuners wird im Mazda gar nicht angeboten, bei Mercedes kostet der DAB-Tuner satte 488 Euro Aufpreis, im Mitsubishi gibt es einen DAB-Tuner nur in Verbindung mit einer teuren Topausstattung, und auch dann nur für Modelle mit Benziner.
In Sachen Empfang durchgefallen sind auch die Autoradios im Opel Zafira Tourer und im Peugeot 508. Aber: Beide Hersteller bietet für nur rund 200 Euro Aufpreis einen leistungsfähigen DAB-Tuner an.
+ Link: | Foto: MotorBlog / MomentiMedia