Der Reifendruck gehört zu den wichtigsten Werten, die regelmäßig am Auto gemessen werden sollten. Falsch aufgepumpte Reifen können platzen und zu schweren Unfällen führen. Gleichzeitig verringert falscher Reifendruck die Lebensdauer von Reifen und erhöht laut einer aktuellen Studie von Goodyear den Spritverbrauch.
Doch den Reifendruck zu messen ist umständlich und kostet Zeit: Eine Tankstelle muss gefunden, womöglich auf das Freiwerden der Geräte gewartet werden. FOBO Tire ist die Alternative: Das Gadget passt in jede Hosentasche und ermöglicht eine 24-Stunden-Überwachung des Reifendrucks über Android- oder iOS-Endgeräte.
Die Sensoren senden Signale per Bluetooth 4.0 sowohl ans Smartphone als auch an eine In-Car-Unit. Da das System batteriebetrieben ist, benötigt es keine externe Stromquelle und funktioniert auch bei abgeschaltetem Motor. Wer im Besitz mehrerer Autos ist, kann mit einer App den Reifendruck an bis zu 20 verschiedenen Wagen überwachen.
Ebenso ist es möglich, Informationen über den Reifendruck mit 100 Smartphones von Freunden und Verwandten zu teilen. Die Installation des Systems dauert weniger als fünf Minuten.
Das Ziel, 28.000 US-Dollar über Crowdfunding zu generieren, haben die Hersteller bereits weit überschritten – derzeit liegt die Funding-Summe bei fast 100.000 Dollar. Die Kampagne kann noch bis 16. Oktober unterstützt werden.