Geld sparen durch US-Import: Neuer Ford Mustang für nur 30.000 Euro

 Geld sparen durch US-Import: Neuer Ford Mustang für nur 30.000 Euro

Der aktuell starke Euro macht den Import begehrter US-Modelle attraktiv, die es hierzulande nicht gibt. Eines der Sehnsuchtsmodelle: der Ford Mustang. Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat einmal durchgerechnet, wie teuer der Import eines Mustang wird, der in den USA derzeit für umgerechnet 21.700 Euro zu haben ist.

Rechnet man alle Kosten zusammen, steht das Traumauto für 30.205 Euro vor der Haustür. Die Einführung nach Deutschland kostet also rund 8500 Euro. Die größten Preistreiber bilden die Steuern. So verlangt der Staat 19 Prozent Umsatzsteuer (4535 Euro), der Zoll schlägt zehn Prozent auf (2170 Euro). Der Transport mit dem Schiff kostet dagegen mit 1000 Euro viel weniger. Für die Abfertigung im EU-Hafen werden 500 Euro fällig, für den Transport zum US-Hafen 300 Euro. Hinzu kommen noch die Spritkosten für die Fahrt vom Hafen in Europa nach Hause.

Geld sparen durch US-Import: Neuer Ford Mustang für nur 30.000 Euro

Hohe Kosten für eine Umrüstung fallen in der Regel nicht mehr an. Während früher teure Anpassungen an die EU-Gesetze üblich waren, sind die Autos heute auf internationalem Standard. Je nach Modell sind aber Anpassungen oder Ausnahmegenehmigungen für die Beleuchtungsanlage erforderlich. So sind für das Xenon-Licht hierzulande zwingend eine Scheinwerfer-Waschanlage sowie eine dynamische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben. Wer Problemen bei der Garantie aus dem Weg gehen will, sollte eine Garantieversicherung abschließen, die mit rund 2000 Euro zu Buche schlägt.

Allerdings müssen sich die Mustang-Fans auch darauf einstellen, dass sie gute Englischkenntnisse brauchen, um den Kauf in den USA abzuwickeln. Auch für den Aufenthalt in den USA fallen Kosten an.

Als Alternative könnte man den Mustang auch gleich bei einem freien Importeur kaufen. Der 2014er Mustang mit 420 PS starkem V8-Motor kostet beispielsweise bei einem Münchner Händler 37.900 Euro inklusive zweijähriger Garantieversicherung.

Posted on Mai 8, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)