BMW wird auf der Motorshow in Peking im April einen ersten Ausblick auf die nächste Generation des Siebeners geben. Dies erfuhren zumindeset die Kollegen der auto motor und sport aus Unternehmenskreisen. Derzeit laufen erste Fahrtest des Modells, erste Fotos der stark getarnten Erlkönige sind schon aufgetaucht.
Wie auto motor und sport erfuhr, wird sich die Optik des Siebeners, der zuletzt 2012 ein Facelift erhalten hat, kaum verändern. Das Auto wird etwas flacher und wird sich vor allem in Details ändern. Stärkere Weiterentwicklungen gibt es unter dem Blech: So wird der neue Siebener, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 auf den Markt kommt, durch den stärkeren Einsatz von Leichtbaumaterialien wie Aluminium, Karbon und Magnesium rund 180 Kilogramm leichter. Derzeit wiegt die Luxuslimousine 1,9 Tonnen.
Mit der Siebener-Studie gibt BMW in Peking auch einen Ausblick auf die neue Cockpit-Philosophie: Sprachsteuerung wird in der nächsten Generation der Luxuslimousine in weiterentwickelter Form eine sehr wichtige Rolle spielen. Die Sprachsteuerung übernimmt zahlreiche Funktionen, so dass die Bedeutung des Dreh-Drück-Schalters iDrive als zentrale Bedieneinheit zurückgeht.
+ Links: bmw.de | auto motor und sport | Foto: BMW 5er in China