Gewerkschaft läuft Sturm: IG Metall macht mobil gegen Opel-Entscheidung mobil

Katerstimmung nach dem geplatzten Opel-Magna-Deal heute auch bei den Gewerkschaften – vorallem die IG Metall macht gegen den geplanten Verbleib von Opel im Konzernverbund von General Motors (GM) mobil. «Es wird die ganze Woche Aktionen an verschiedenen Standorten in Europa geben. Am Donnerstag um 13.00 Uhr werden die Beschäftigten ihren Unmut auf dem Werksgelände in Bochum auf einer Demonstration äußern», sagte der Bezirksleiter der IG Metall in Nordrhein-Westfalen, Oliver Burkhard, der Essener WAZ-Gruppe.

Die GM-Entscheidung sei ein «unglaublicher Vorgang: Monatelang wurden Tausende Mitarbeiter hingehalten, um dann eine Kehrtwende zu vollziehen.» Man habe «null Vertrauen» mehr in das Management. Burkhard forderte die Politik auf, nun sofort den gewährten Kredit zurückzufordern. «Alles Steuergeld muss umgehend an den Fiskus zurückfließen», erklärte er. Opelaner seien nicht nur Beschäftigte, sondern auch Steuerzahler.

Zudem forderte der IG-Metall-Chef die Auszahlung der bisher ausgesetzten Tariferhöhung. Diesen Vertrag habe die Gewerkschaft Mittwochmorgen noch gekündigt. „Wir erwarten die sofortige Auszahlung der Gelder», sagte der IG-Metall-Chef. jas/tfddp

Posted on Nov. 4, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)