Mercedes C-Klasse muss abspecken – kleinerer Tank – 200 KM weniger Reichweite

 Mercedes C-Klasse muss abspecken - kleinerer Tank

Mit einem fragwürdigen Trick hat Mercedes das Gewicht der neuen C-Klasse gesenkt: Serienmäßig fasst der Tank nicht mehr 59 Liter Kraftstoff wie bislang, sondern nur noch 41 Liter, bemängelt die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr in ihrer neuen Ausgabe. 18 Liter weniger Kraftstoff bringen 14 Kilogramm Ersparnis.

Allerdings bringt das geringere Gewicht auf dem Papier vor allem Nachteile für den Fahrer. Abzüglich der Reserve blinkt die Tankanzeige bei schneller Autobahnfahrt schon nach gut 300 Kilometern. Die Reichweite lässt außerdem viel weniger Spielraum, um an überteuerten Zapfsäulen bis zur nächsten Tankstelle vorbeizufahren.

Die Reichweite sinkt durch den kleineren Tank immerhin um 200 Kilometer. Mercedes-Fahrer, die sich auf nur noch 41 Liter Tankvolumen nicht verlassen wollen, können jedoch beim Kauf einen größeren Tank zum Aufpreis von 59,50 Euro ordern. Und der fasst 66 Liter, also sieben Liter mehr als der bisherige Standardtank.

Kritik muss sich Mercedes gleich aus mehreren Gründen gefallen lassen. Denn wer künftig eine gebrauchte C-Klasse kauft, sollte sich vorher über die Tankgröße informieren. Denn da haben die Kunden nicht mehr die Wahl.

+ Link:

Posted on März 12, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)