Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen fungiert bei den olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi als offizieller Fahrzeugpartner und karrt dafür mehr als 3.000 Autos an den ebenso umstrittenen wie abgelegenen Austragungsort am Schwarzen Meer.
[shared_nggallery id=413 count=5 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Eine Gruppe von neun Pickup-Truck-Fahrern hatte dabei mit Sicherheit den spannendsten Weg: Drei modifizierte VW Amarok Trucks wurden auf die 16.000 km lange Reise von Moskau nach Petropavlovsk auf Polarexpedition geschickt.
Die Serien-Amaroks wurden dafür mit Überrollkäfig, speziellen Stossdämpfern, Seilwinde sowie gigantischen Reifen ausgerüstet für die 60-tägige Odyssee, die selbstredend auch als Werbung für die kontroveren Sotchi-Spiele dienen soll. Der Motor, ein Zweiliter-Turbo-Diesel, stammt aus einem Serien-Modell.
VW bietet nun in Russland eine „Sotschi Special Edition“ VW Amarok an; ausgestattet ist diese aber weniger krass als das geekige Snow-Mobil: Das Sondermodell kommt mit zusätzlichen Chrom-Elementen, 18 Zoll-Rädern und einem überarbeiteten Interieur.
+ Links: VW.com | volkswagengrouprus.ru/en/sochi2014 | Blick.ch