Der schwäbische Sportwagen-Bauer Porsche verkaufte 12.225 Fahrzeuge – also 1,4 Prozent über dem starken Vorjahresmonat.
Im Januar 2014 sorgte besonders die neue Modellgeneration des Panamera – inzwischen weltweit in allen Märkten verfügbar – für Zuwachs: Von der Sport-Limousine übergab Porsche knapp 2.300 Fahrzeuge in Kundenhand; dies entspricht einen Plus von mehr als 15 Prozent.
Auf dem chinesischen Markt erzielte Porsche im Januar ein Plus von 29 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2013 und lieferte mehr als 4.000 Fahrzeuge aus.
Insgesamt überreicht Porsche in der Region Asien, Afrika und Nahost rund 5.800 Neuwagen in Kundenhand – ein Plus von über 14 Prozent gegenüber Januar 2013. Der starke Vorjahresmonat sorgte auf dem amerikanischen Kontinent und in Europa für einen Rückgang von je minus acht Prozent.
Einzig im Heimatmarkt Deutschland legte der Sportwagenhersteller um zehn Prozent auf fast 1.500 Auslieferungen an Kunden zu.
Von dem Roadster Boxster und dem Coupé Cayman wurden rund 1.700 Neuwagen ausgeliefert. Dies entspricht einem Plus von fast 55 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Auch die Sportwagen-Ikone 911 bleibt weiterhin beliebt und liegt mit rund 2.300 verkauften Fahrzeugen über dem Vorjahresniveau.
+ Link: Porsche.com | Foto: MotorBlog.com/Raphael Jahn