Glaubwürdigkeit am Ende: ADAC hat BMW bei Autopreis gegenüber VW begünstigt?

 Glaubwürdigkeit Ade: ADAC hat BMW bei Autopreis gegenüber VW begünstigt?

Die Glaubwürdigkeit des ADAC gerät noch stärker in Zweifel: Bei der Vergabe des ADAC-Preises „Gelber Engel“ für die Lieblingsautos der Deutschen sollen nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ nicht nur die Abstimmungszahlen manipuliert worden sein, sondern auch die Rangfolge der Sieger. Danach hätten die ADAC-Mitglieder den VW Tiguan auf Platz fünf gewählt.

Aber der Autoclub habe den 5er BMW auf Platz fünf gehoben, der bei der Abstimmung nur auf Platz sieben gekommen sei, berichtet die Zeitung heute morgen.

ADAC-Sprecher Christian Garrels sagte, er könne den Bericht nicht bestätigen und verwies auf die Untersuchungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte. „Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Dem ADAC sind bisher keinerlei Ergebnisse bekannt“, sagte Garrels. Die Ergebnisse würden am nächsten Montag oder Dienstag erwartet.

ADAC-Präsident Peter Meyer hatte in der jüngsten Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „Motorwelt“ bereits nicht mehr ausschließen wollen, dass auch an der Platzierung der Preisträger gedreht worden sei.

BMW und VW teilten auf Anfrage mit, sie wollten das offizielle Untersuchungsergebnis abwarten. BMW-Sprecher Kai Lichte kündigte aber an, wenn der Zeitungsbericht zutreffen sollte, „dann wären die Preise für uns wertlos, und wir würden sie zurückgeben“. Bei der feierlichen Preisverleihung im Januar hatte der ADAC den VW Golf zum Lieblingsauto der Deutschen gekürt; der VW Tiguan kam auf der Liste der Top Five nicht vor.

Posted on Feb. 7, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)