MotorPeople | Daimler-Vorstand Renschler geht – weil er nicht Mercedes-Chef werden kann

Renschler wollte Mercedes-Chef werden - Daimler-Manager spricht nicht nur mit VWDaimler-Produktionsvorstand Andreas Renschler hat den Konzern verlassen, weil er keine Chance mehr sah, im Unternehmen aufzusteigen. In einem Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport sprach Renschler erstmals über die Hintergründe seines überraschenden Rücktritts. Auslöser sei die Personalrochade im April 2013 gewesen, als Daimler-Chef Dieter Zetsche auf Druck der Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat den Vorstand umbauen musste.

Wolfgang Bernhard, bis dahin für Produktion und Einkauf bei Mercedes zuständig, war beim Betriebsrat in Ungnade gefallen und sollte mit Renschler tauschen. „Ich musste zustimmen, damit Zetsche wiedergewählt wurde“, sagte Renschler auto motor und sport. Schon damals sei ihm klar gewesen, „dass ich diesen Job nicht auf Dauer mache“.

Eigentlich sei sein Karriereziel gewesen, den Posten des Mercedes-Chefs zu übernehmen, den derzeit Daimler-Chef Zetsche in Personalunion ausübt. Als Aufsichtsratschef Manfred Bischof Mitte Januar erklärte, die Entscheidung über den Posten des Mercedes-Chefs werde erst Ende 2016 fallen, sei ihm klar gewesen, dass dies für ihn zu spät sei. „Wir sind im Vorstand praktisch gleich alt“, so der 55-jährige Renschler mit Blick auf seine Vorstandskollegen Wolfgang Bernhard (53), Personalvorstand Wilfried Porth (55), Finanzvorstand Bodo Uebber (54) und China-Vorstand Hubertus Troska (53).

Für Renschler war offensichtlich: Wenn Zetsches Vertrag noch einmal verlängert wird, „dann sind wir alle zu alt für die Nachfolge“.

Jetzt will Renschler zunächst die Angebote sichten und bestätigte, dass er nicht nur mit VW über einen Wechsel spreche, sondern auch mit anderen Unternehmen aus der Automobilbranche. Allerdings habe er keinen Zeitdruck und werde erst Anfang nächsten Jahres eine neue Aufgabe übernehmen.

Daimler verlässt Renschler, der seit 1988 bei Mercedes war und zum Urgestein unter den Managern zählt, ohne Groll. „Es waren schöne 26 Jahre, es hat Spaß gemacht. Und Daimler ist ein tolles Unternehmen.“

+ Links: auto motor und sport | Daimler

Posted on Feb. 6, 2014 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)