Mehr Sportlichkeit und gleichzeitig mehr Sicherheit verspricht der japanische Autobauer Honda mit der neuen Generation des Dauerbrenners Honda Civic. Modifikationen an Fahrwerk und Lenkung sollen die Kontrolle und Handling des durchaus recht futuristisch anmutenden Fünftürers verbessern, während verschiedene neue Assistenzsysteme den Fahrer zusätzlich unterstützen.
Preislich startet der neue Civic bei 16.950 Euro.
Um den Fahrkomfort zu steigern, wurden die vordere und hintere Radaufhängung sowie die elektrische Servolenkung überarbeitet. Zudem kommen im Civic künftig verschiedene aktive Fahrerassistenzsysteme zum Einsatz, die eine Kombination aus Kameras, Lidar- und Radartechnologien nutzen.
Erhalten wird das mit 477 bis 1.378 Litern satte Kofferraumvolumen und die gute Innenraumvariabilität.
Auch in Sachen Sparsamkeit will der Japaner punkten: Das neue 1.6 i-DTEC Dieselaggregat mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe aus der „Earth Dreams Technology“-Baureihe sbegnügt sich laut Hersteller bei 120 PS und 300 Newtonmetern Drehmoment im Schnitt mit nur 3,6 Litern auf 100 km und emittiert dabei nur 94 g/km CO2.
Zur Wahl stehen außerdem ein 1,4- und ein 1,8-Liter-Benzinmotor; letzterer ist optional mit Automatikgetriebe erhältlich.
Bzgl. des Design des Civic fällt insb. die Modifizierungen des Hecks ins Auge. Dort kommen künftig abgedunkelte Heckscheiben und Rückleuchten zum Einsatz. Zudem wurden die Heckklappe und beide Stoßfänger mit schwarzen Abschlüssen versehen. Dunklere Radlaufzierleisten und optionale silber-schwarze 17‑Zoll-Leichtmetallfelgen sollen zusätzlich die dynamische Civic-Optik unterstreichen.
+ Link: Honda