Connected Cars | Multimedial unterwegs im Toyota Verso

Multimedial unterwegs im Toyota Verso

Der japanische Autobauer verpasst dem neuen Toyota Verso ein neues Infotainment-System samt intuitiver Sprachsteuerung und Web-Diensten: Mit einer neuen Generation des Multimedia-Systems Toyota Touch startet der Toyota Verso ins Modelljahr 2014.

Der neue 1,6-Liter-Diesel bildet den Einstieg in die Diesel-Motorenpalette des kompakten Toyota Vans, zwei weitere Dieselantriebe sowie zwei Benzinvarianten rollen ab März 2014 zu den deutschen Toyota Händlern.

Ab der mittleren Ausstattungsstufe „Life“ verfügt der Verso nun serienmäßig über die neue Generation des Multimediasystems Toyota Touch.

Das System umfasst ein 6,1 Zoll großes Farbdisplay mit Touchscreen-Interface zur Bedienung der Bordinstrumente. Zudem umfasst es ein MW/UKW und DAB-Radio, einen MP3-kompatiblen CD-Spieler und eine Bluetooth-Schnittstelle für die Freisprecheinrichtung sowie für das Streaming von Audiodaten.

Weiterhin sind ein AUX-Anschluss und einen USB-Port zum Anschluss tragbarer Musik-Player mit an Bord, wobei enthaltene iTunes Album-Cover auf dem Display dargestellt werden können. Eine ebenfalls serienmäßige Rückfahrkamera unterstützt den Fahrer beim Einparken.

Die nächste Generation des Toyota Touch Systems verfügt über eine neu gestaltete Darstellung mit tieferem 3D-Effekt.

Das optionale DAB Radio verfügt über einen ‚FM Link‘, der automatisch auf den entsprechenden FM Sender umschaltet, wenn das DAB Signal gestört ist.

Toyota Touch2&Go Navigationssystem

Eine verbesserte Darstellung und zahlreiche neue Funktionen bietet auch das Toyota Touch2&Go Navigationssystem. Das In-Car-Navigationssystem umfasst alle gängigen Navigationsfunktionen wie etwa eine Tempolimit-Anzeige mit einstellbarer Geschwindigkeits-Warnung , in Ländern, wo dies rechtlich zulässig ist, eine automatische Zoom-Funktion an Kreuzungen, eine Anzeige von Verkehrsschildern sowie erweiterte Abbiege-Informationen mit realistischer Darstellung von Kreuzungen.

Der Kartenausschnitt kann nun über einen einfachen Drehknopf eingestellt werden. Verkehrsstörungen werden direkt auf der Karte angezeigt, und der Fahrer wird über die zu erwartende Verzögerung per Live-Traffic informiert.

Darüber hinaus bietet das System durch seine Toyota Online-Funktion Zugang zu zahlreichen Diensten einschließlich Toyota Real Time Traffic powered by TomTom, Google Street View, Google Panoramio und Google Local Search.

Zudem können Nutzer ihre Route bereits am heimischen PC oder auf dem Smartphone mit Google Maps planen und an das Toyota Touch2&Go senden. Über das Toyota Kundenportal lässt sich das System mit nützlichen Apps erweitern, die beispielsweise aktuelle Informationen zu Kraftstoffpreisen, Wetter und freien Parkplätzen liefern.

Toyota Touch2&Go Plus

Höchste Ansprüche an Funktionsumfang und Konnektivität soll die Topversion des Toyota Multimediasystems, das neue Touch2&Go Plus, erfüllen. Es bietet eine intuitive Sprachsteuerung sowie eine Text-to-Speech Funktion zum Vorlesen von Nachrichten. E-Mails und Kalendereinträge lassen sich per Bluetooth-Verbindung auf dem Display darstellen. Z

udem verfügt das System über eine „Play More like This“-Funktion – diese intelligente Musikerkennung erstellt automatisch Vorschläge für Playlists, um dem Fahrer die Musikauswahl unterwegs so komfortabel und sicher wie möglich zu machen.

Praktisch auch die neue WLAN-Unterstützung. Dadurch kann das Smartphone als Hotspot verwendet werden, um das Touch2&Go mit dem Internet zu verbinden.

Dank der weiterentwickelten Sprachsteuerung reicht ein kurzer Sprachbefehl, um beispielsweise ein Navigationsziel einzugeben, jemanden anzurufen oder einen bestimmten Titel auf einem angeschlossenen iPod auszuwählen. Zum Systemumfang zählen drei Jahre kostenlose Karten- und Software-Updates.

+ Link: Toyota Touch

Posted on Dez. 17, 2013 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)