Streusalz und Steinschlag können selbst modernen Autos mit vollverzinkter Karosserie und verbesserten Lackierungen arg zusetzen. Wer im Winter nicht auf Steinschlag- und Lackschäden achtet, wird schon im Frühjahr die ersten Roststellen an seinem Auto entdecken, warnt die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr in ihrer aktuellen Ausgabe.
Vor allem Schäden durch kleine Steinchen, die während der Fahrt gegen den Unterboden schlagen, können für Beschädigungen an Lack und Karosserie sorgen. Motorhaube und Kotflügel sollten regelmäßig auf Schäden kontrolliert werden. Sind kleine Lackflächen abgeplatzt, sollten diese rasch abgeschmirgelt und per Lackstift verschlossen werden. Auch Verletzungen der Zinkschicht der Karosserie sollten schnell behandelt werden, bevor Rostschäden eintreten.
Zudem sollten besonders im Winter die Salzschichten und Splitkrusten durch eine Vollwäsche mit Unterbodenreinigung regelmäßig entfernt werden. Durch eine Wachsschicht lässt sich zudem die Karosserie für ein paar Wochen schützen.
Foto: MomentiMedia