„Die Designstrategie reflektiert die Richtung, die der Vorstand uns als Designern vorgibt“, sagte Martin Smith, Designchef von Ford Europa, Asien/Pazifik und Afrika, auf dem Kongress der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche am Donnerstag in Berlin. 2004 war Smith zu Ford gewechselt, mit der Aufgabe, dort eine neue Designsprache zu kreieren. Im August 2005 wurde das Kinetic Design erstmals mit einem Concept-Car der Öffentlichkeit präsentiert.
„Das war der Anfang einer neuen Ära. Wir wollten die fahrdynamischen Qualitäten visualisieren“, so Smith. „Wir haben eine Formensprache mit dynamischen Linien und gespannten Flächen geschrieben und sehr technische Details in das Fahrzeug integriert.“
Der gesamte Ansatz wurde als „Energie in Bewegung“ beschrieben, das bedeutet, ein Auto wirkt auch im Stillstand so als ob es sich bewegt. Damit startete die neue Ford-Strategie, jedes darauf folgende Auto, ob Kuga oder C-Max, wurde zuerst mit einem Concept Car vorgestellt.
+ Link: www.automobilwoche.de | Ford.de
——————————
Foto Galerien: Ford
– Ford Focus Electric 2012
[shared_nggallery id=290 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford Atlas at the NAIAS 2013
[shared_nggallery id=115 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford Safety Driving at the NAIAS 2013
[shared_nggallery id=122 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford Fiesta in Rome
[shared_nggallery id=12 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford Museum in Detroit
[shared_nggallery id=116 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford 1 millionth Mustang
[shared_nggallery id=226 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford Falcon GT police car – Craig Greenhill
[shared_nggallery id=16 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
– Ford and Microsoft „SYNC“
[shared_nggallery id=11 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]