Freiwillige Fortbildungsseminare für Fahranfänger verbessern kaum deren fahrerische Qualitäten. Dies ist das Fazit einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach.
„Untersucht und verglichen wurde, ob die teilnehmenden jungen Fahranfänger Verkehrsanforderungen und Risiken richtig erkennen können, wie ihre Einstellung zum Befolgen von Verkehrsregeln ist und ob sie die eigenen Fahrfähigkeiten richtig einschätzen“, erläuterte BASt-Mitarbeiterin Petra Bauer. Lediglich in zwei Einstellungsbereichen – der Risikobereitschaft und dem Gefahrenbewusstsein – ließen sich laut Studie leicht günstigere Einstellungswerte für Seminar-Teilnehmer erkennen.
+ Link: www.bast.de