Geek Motor | E-Hocker, die zweite: Honda Uni-Cub Beta jetzt noch kompakter #Video

Premiere bei der Tokio Motor Show: Honda Uni-Cub Beta ist noch kompakter #Video

Mit dem Uni-Cub Beta präsentiert Honda auf der Tokio Motor Show den Nachfolger seines im Mai 2012 vorgestellten „E-Hockers“. Ziel ist es, in großen Innenräumen – etwa in Flughäfen, Museen oder Bürogebäuden – lange Wege von den Füßen auf die Räder zu verlagern.

Das Uni-Cub Beta bietet dieselbe Bewegungsfreiheit in alle Richtungen, die der Mensch auch beim Gehen hat. Gesteuert wird intuitiv durch die Verlagerung des Körpergewichts. Die Hände werden zum Lenken nicht benötigt, bleiben also für anderes frei.

Technologische ‚Herzstücke‘ des Uni-Cub Beta sind die Honda eigene Gleichgewichtssteuerung und das weltweit erste in alle Richtungen fahrende Radsystem (Honda Omni Traction Drive System). Beide Anwendungen stammen aus der Honda Robotics-Forschung, aus der auch der weltberühmte humanoide Roboter Asimo hervorgegangen ist.

Seit Juni 2012 hatte Honda in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Emerging Science and Innovation in Japan umfangreiche Uni-Cub Tests durchgeführt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Entwicklung des Uni-Cub Beta ein.

Gegenüber seinem Vorgänger ist es nun kompakter, hat eine niedrigere Sitzposition, verbesserte Materialien und damit einfacher zu nutzen. In Kürze soll das Uni-Cub Beta weiteren japanischen Unternehmen und Organisationen im Rahmen eines Leasingprogramms angeboten werden.

Technische Daten des Uni-Cub Beta:

Größe (Länge x Breite x Höhe) 510 x 315 x 620 mm (vorher: 520 x 345 x 745 mm)
Sitzhöhe ab 620 mm (vorher: ab 745 mm)
Gewicht 25 kg
Batterietyp Lithium-Ionen-Batterie
Maximale Geschwindigkeit 6 km/h
Reichweite 6 km (ca. 1,5 Std. bei 4 km/h)
Anwendungsbereich Barrierefreie Umgebungen in Innenräumen

+ Link: Honda.de | Foto: Honda

Posted on Nov. 15, 2013 in Japan, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)