Green Motor | 10 Prozent des VW Up mit Gas-Antrieb

VW-Vorstand Neußer: Preis für Autogas pro Liter angeben: Schon 10 Prozent des Up werden mit Gasantrieb bestellt

Zur stärkeren Verbreitung von Autos mit umweltfreundlichem Gasantrieb hat VW-Entwicklungsvorstand Hans-Jakob Neußer die Tankstellen aufgefordert, den Preis für Autogas nicht mehr pro Kilogramm, sondern pro Liter anzugeben. Vielen Autofahrern sei „der enorme Preisvorteil von Erdgas noch gar nicht bewusst, da der Preis für Erdgas an der Tankstelle für das Kilogramm angegeben wird“, sagte Neußer im Gespräch mit auto motor und sport. Die Auszeichnung pro Kilo erschwere den Preisvergleich.

„Wir sind zu diesem Thema deshalb kürzlich mit der Bundesregierung zusammengesessen. Die Preise für Erdgas müssten in Euro pro Liter ausgezeichnet werden, damit der Kunde eine transparente Vergleichsbasis hat.“ Neußer verweist auf den enormen Preisvorteil. „Erdgas kostet im Vergleich zu Superbenzin weniger als die Hälfte.“

Neußer wünscht sich zudem ein deutlich dichteres Netz von Tankstellen mit Erdgas. „Damit sich dieses Investment für die Mineralölindustrie lohnt, brauchen wir aber mehr Fahrzeuge auf der Straße.“ Deshalb habe VW im Modularen Querbaukasten den Gasantrieb bereits berücksichtigt und könne jedes Modell mit Gasantrieb anbieten. „Wir spüren ein deutlich steigendes Interesse am Thema Erdgas. Beim unserem Kleinwagen Up liegt die Einbaurate des Erdgasantriebs bereits bei knapp unter zehn Prozent.“

+ Link: auto-motor-und-sport.de

Posted on Sep. 5, 2013 in MotorBlog News

One Response to “Green Motor | 10 Prozent des VW Up mit Gas-Antrieb”

  1. Peter Seidinger Says:

    Zu Ihrem Artikel „10% VW mit Gas-Antrieb“

    Ich nehme an, dass ERDGAS an Tankstellen in Liter-Äquivalent gepreist werden soll. Bei Autogas ist das meiner Information nach schon der Fall (Auch wenn dort der Energie-Inhalt gegen Diesel/Benzin je Liter deutlich geringer ist).

Browse Content Tags (Back to Top)