Stark, schnell, individuell und exklusiv: Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen Mercedes S-Klasse präsentiert Tuning-Spezialist Brabus Brabus ein Veredelungspaket für die Luxuslimousine aus Stuttgart.
Im ersten Schritt gibt es Leistungssteigerungen für die Achtzylinder-Modelle bis auf 537 kW / 730 PS und 1.065 Nm Drehmoment, eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 325 km/h, maßgeschneiderte Räder bis 21 Zoll Durchmesser und exklusive Optionen für das Interieur.
[shared_nggallery id=326 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
Zudem soll ein sportlich-elegant gestyltes Aerodynamikprogramm der Baureihe W 222 einen noch dynamischeren Auftritt verpassen
Eigenangaben zufolge bietet BRABUS das weltweit größte Motortuning-Programm für Mercedes-Benz Automobile an, das auch auf die neue S-Klasse adaptiert wird. Im ersten Schritt stehen verschiedene Leistungssteigerungen für die V8 Biturbo Motorisierungen zur Verfügung.
Mit speziellen Kennfeldern für Einspritzung und Zündung sowie einem moderat erhöhten Ladedruck entlockt der BRABUS B50 – 520 PowerXtra CGI Leistungskit dem 4,7 Liter Achtzylinder Biturbo Triebwerk des S 500 in Plug-and-Play Technologie 65 Pferdestärken mehr.
Statt serienmäßiger 335 kW / 455 PS stehen nach dem Umbau 382 kW / 520 PS und ein maximales Drehmoment von 820 Nm bereit. Damit beschleunigt der Viertürer in nur 4,2 Sekunden auf Tempo 100. Mit der im Motortuning enthaltenen BRABUS Vmax Unit kann die Höchstgeschwindigkeit elektronisch wahlweise auf 250, 275 oder 300 km/h limitiert werden.
Verschiedene BRABUS Power-Upgrades, die bis zu 107 kW / 145 PS Mehrleistung produzieren, gibt es für den ab Werk 430 kW / 585 PS starken S 63 AMG: Die BRABUS B63 – 650 PowerXtra CGI Variante offeriert 478 kW / 650 PS bei nur 5.500 U/min. Parallel wächst das maximale Drehmoment von 700 auf 1.000 Nm an, die zwischen 2.250 und 3.750 Touren verfügbar sind.
Alternativ gibt es die BRABUS B63S – 730 Hochleistungsvariante, die nicht nur optisch durch ihre markanten BRABUS Gold Heat Reflection Beschichtung für die Ansaug- und Ladeluftrohre unverwechselbar ist. Durch den Tausch der beiden Serienlader gegen zwei BRABUS Spezial-Turbolader mit größerer Verdichtereinheit wird ein höherer Ladedruck erzeugt. Für ein weiteres Leistungsplus sorgt der zusätzliche Niedertemperatur-Wasserkühler für das Ladeluftkühlungssystem. Außerdem umfasst der Motorumbau eine staudrucksenkende Metallkatalysatoranlage mit 75 Millimeter starken Down Pipes und spezielle BRABUS Kennfelder für das Motormanagement.
Das BRABUS B63S – 730 Triebwerk produziert 537 kW / 730 PS, die ab nur 5.300 U/min verfügbar sind. Das maximale Drehmoment ist elektronisch auf 1.065 Nm begrenzt und konstant zwischen 1.750 und 5.000 Touren verfügbar. Die Höchstgeschwindigkeit wird durch die im Umbau enthaltene BRABUS Vmax-Unit elektronisch auf maximal 325 km/h limitiert.
Als ideale Ergänzung zu den Leistungssteigerungen oder zur Kombination mit den Serienmotoren bietet BRABUS für alle neuen S 500 und S 63 AMG Modelle eine Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung an. Per Knopfdruck am Lenkrad kann der Fahrer wählen, ob er den V8 unauffällig im leisen „Coming Home“ Modus fahren will oder in der Sportposition einen betont kernigen Motorsound genießen will.
Bei diesen extrem hohen Geschwindigkeiten spielt natürlich auch die Aerodynamik eine extrem wichtige Rolle. Um die Auftriebskräfte an Vorder- und Hinterachse zu minimieren und in eine optimale Balance zu bringen, entwickeln die BRABUS Designer im Windkanal einen sportlich-elegant gestylten Karosserieumbau. Die Komponenten, die in Erstausrüstungsqualität aus PUR und Carbon gefertigt werden und der Luxuslimousine ein dynamisches Optik-Upgrade verleihen, werden auf der IAA 2013 in Frankfurt/Main vorgestellt.
Bereits erhältlich sind auf die neue S-Klasse maßgeschneiderte BRABUS Monoblock Leichtmetallräder in 19, 20 oder sogar 21 Zoll Durchmesser. Als maximale Rad/Reifen-Kombination werden geschmiedete und hochglanzpolierte BRABUS „PLATINUM EDITION“ Monoblock VI sowie Monoblock F Kreuzspeichenräder der Dimensionen 9Jx21 auf der Vorderachse und 10.5Jx21 hinten angeboten. Als optimale Bereifung wurden Continental, Pirelli und YOKOHAMA Pneus in den Größen 255/30 ZR 21 vorne und 295/30 ZR 21 auf der Hinterachse gewählt.
+Link: www.brabus.com