Wer seinen Wagen liebt, der schiebt, lautet ein altes Sprichwort. Bei Porsche gelten schon seit jeher anderen Regeln. Daher lautet das Mantra stolzer Porsche-Besitzer, wer seinen Sportwagen liebt, der tut das auch kund. So insbosondere in den USA, wo sich Porsche-Fahrer dieser Tage ganz besonders für ihre Marke ins Zeug gelegt haben. Will heissen: Sie sind super zufrieden mit den Sportwagen aus good old Germany und das Stuttgarter Unternehmen belegt den ersten Platz in der heute in Detroit vorgestellten „Initial Quality Study“ des US-Marktforschungsinstituts J.D. Power and Associates.
Neben der Marke Porsche wählten die amerikanischen Kunden den Porsche 911 – der dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert – auf den vordersten Rang: Die Sportwagen-Ikone erhält damit den J.D. Power Award als Fahrzeug mit der höchsten Kundenzufriedenheit im Segment „Midsize Premium Sporty Car“.
Ebenfalls Platz 1 belegt der Mittelmotor-Roadster Boxster und wird mit dem Award „Highest Initial Quality – Compact Premium Sporty Car“ ausgezeichnet. In der Kundenbefragung landeten auch der Cayenne sowie der Gran Turismo Panamera auf dem Siegertreppchen: beide erreichen je Platz 3 im Segment „Midsize Premium CUV“ bzw. „Large Premium Car“. Porsche erzielte somit das beste Gesamtergebnis der Unternehmensgeschichte.
Grundlage der „Initial Quality Study“ ist die Befragung von mehr als 83.000 US-Autokäufern, die einmal jährlich durchgeführt wird. Sie beurteilen, wie zufrieden sie mit der Qualität ihrer neuen Autos in den ersten drei Monaten nach der Auslieferung sind.
Insgesamt wurden 230 Fahrzeugmodelle, die im Zeitraum von November 2012 bis Februar 2013 erstmals zugelassen wurden, von 33 Automobilherstellern analysiert. Mehr als 230 Kriterien aus unterschiedlichen Kategorien wurden bei den Besitzern abgefragt.