Weiterbildung für Fahrlehrer, neue Theoriebögen – auf die Zunft kommen Herausforderungen zu, sollte die US-Firma Terrafugia tatsächlich mit seinem Flugauto an den Start gehen. Für den TFX soll ein Pilotenschein überflüssig sein, der übliche Pappedeckel soll genügen.
Firmenchef Carl Dietrich will erklärtermaßen fliegen für Jedermann ermöglichen. Die „Einstiegshürde zu senken“ ist sein Ziel. Wobei sein Geheimnis bleibt, wie er die Luftfahrt sicherer machen will als heute. Kann er das tatsächlich schaffen, indem Start, Flug und Landung vom Auto selbst übernommen werden?
Im Notfall soll der Fahrer bzw Pilot nur einen Handgriff benötigen, um sich in Sicherheit zu bringen: Und schon öffnet sich der Fallschirm.
Die Reichweite des Fahrfliegers soll übrigens 800 km betragen, die Reisegeschwindigkeit bei 320 km/h liegen. Über das Fischmaul-Design haben wir uns bereits an andrer Stelle ausgelassen.
+ Links: Terrafugia | spiegel online video