Motogramm | Citroën C3: Rund ist nur das Design #Gebrauchtwagen-Check

Citroën C3

Der aktuelle Citroën C3 ist mit seinen Airbumps genannten seitlichen Luftpolstern ein Hingucker, aber auch sein Vorgänger ist designlastig.

Runde Formen und dazu noch Nutzwert aufgrund einer im Klassenvergleich geräumigen Fahrgastzelle machten den französischen Kleinwagen der zweiten Generation zu Neuwagenzeiten zu einem beliebten Auto – vor allem in der französischen Heimat. mehr »

Posted on Jan. 29, 2019 in MotorBlog News

Carsharing: Audi weitet Geschäft mit „Audi  on demand“ Autovermietung aus

Carsharing: Audi weitet Geschäft

Audis Autovermietung hat weltweit gut 600 000 Kunden und will das Angebot 2019 „in zahlreichen Städten weltweit“ ausbauen. „Audi  on demand“ gehe jetzt auch in Spanien an den Start, teilte die VW-Tochter heute in Ingolstadt mit. In Barcelona könnten Autofahrer jetzt einen Audi nach Wunsch für die Dauer zwischen einer Stunde und 28 Tagen online mieten. mehr »

Posted on Jan. 28, 2019 in MotorBlog News

Motor-Praxis: Was Käufer britischer Automarken wissen müssen #AutoKauf

Brexit Auto

Der Brexit-Termin rückt näher. Und nach wie vor droht ein ungeregelter Austritt Großbritanniens aus der EU. Welche Auswirkungen drohen Käufern britischer Autos?

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen, die BMW-Töchter Mini und Rolls-Royce sowie Jaguar Land Rover wagen den Blick in die Glaskugel. mehr »

Posted on Jan. 28, 2019 in MotorBlog News

Bundesregierung plant kein Tempolimit auf Autobahnen

Die Bundesregierung hat einem Tempolimit auf Autobahnen eine klare Absage erteilt. Die Regierung plane kein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Es gebe „intelligentere“ Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Verkehr. mehr »

Posted on Jan. 28, 2019 in MotorBlog News

E-Kick-Scooter: Neuer BMW X2City darf auch auf dem Radweg fahren

 BMW X2City dRadweg

Laut BMW ist dies der erste zugelassenen E-Kick-Scooter mit Radwegebenutzung: Der neue BMW X2City kann mit bis zu 20 km/h zügig durch die City cruisen.

Als erstes Elektrokleinstfahrzeug nach der neuen Verordnung, welche nach Plänen der Bundesregierung in 2019 in Kraft treten wird, kann der elektrische Kick-Scooter BMW Motorrad X2City seinen Dienst in der Öffentlichkeit antreten. Neben dem Betrieb auf öffentlichen Straßen darf der BMW Motorrad X2City, ähnlich wie ein Fahrrad, Radwege benutzen. mehr »

Posted on Jan. 28, 2019 in MotorBlog News

Deutsche Diesel-Autos besonders populär in Mittelost- und Südeuropa


Das Ansehen von Diesel-Fahrzeugen hat bei deutschen Autofahrern wegen des Abgasskandals und drohender Fahrverbote gelitten. Doch viele der in Deutschland ungeliebten Diesel-Gebrauchtwagen finden nun in Mittelost- und Südosteuropa eine neue Verwendung. mehr »

Posted on Jan. 28, 2019 in MotorBlog News

Autonomes Fahren: Beendet Apple sein „Projekt Titan“? Ingenieure werden abgezogen

Wie der US-Kanal CNBC berichtet – und der iPhone-Hersteller Apple mittlerweile bestätig hat – stottern die ambitionierten Auto-Projekte bei dem Silicon Valley Konzern massivst.

Den Berichten zufolge musste Apple hat sein Projekt Titan um weitere 200 Mitarbeiter verkleineren. Ein Teil von ihnen soll in anderen Projekten des Unternehmens unterkommen, andere wurden entlassen im Rahmen einer Umstrukturierung.

Chef des Bereichs ist Doug Field vor, der von einer Führungsposition bei Tesla zu Apple zurückgekehrt ist.

Schon Mitte 2016 gab es einen erheblichen Einschnitt und eine andere strategische Ausrichtung: Kein komplettes Elektroauto sollte entwickelt werden, sondern vielmehr eine Plattform für autonome Fahrzeuge.

Das führte allerdings auch dazu, dass zuvor aus der Autobranche abgeworbene Spezialisten sich aus dem Projekt verabschiedeten.

 

The post Autonomes Fahren: Beendet Apple sein „Projekt Titan“? Ingenieure werden abgezogen appeared first on TechFieber.de.

Posted on Jan. 27, 2019 in MotorBlog News

Autonomes Fahren: Beendet Apple sein „Projekt Titan“? Ingenieure werden abgezogen

Wie der US-Kanal CNBC berichtet – und der iPhone-Hersteller Apple mittlerweile bestätig hat – stottern die ambitionierten Auto-Projekte bei dem Silicon Valley Konzern massivst.

Den Berichten zufolge musste Apple hat sein Projekt Titan um weitere 200 Mitarbeiter verkleineren. Ein Teil von ihnen soll in anderen Projekten des Unternehmens unterkommen, andere wurden entlassen im Rahmen einer Umstrukturierung. mehr »

Posted on Jan. 27, 2019 in MotorBlog News

BMW M4 Cabrio: Offener Fahrspass ab 78.000 Euro

BMW M4 Cabrio

BMW schließt den Generationswechsel beim M3 ab. Seit 2014 steht das BMW M4 Cabrio bei den Händlern. Ein Grand Coupé gibt es leider nicht geben. mehr »

Posted on Jan. 26, 2019 in MotorBlog News

Winter Fahrtipps von Formel 1-Profi Häkkinen

Von 1991 bis 2001 fuhr Mika Häkkinen insgesamt 161 Grand Prix in der Formel 1 und wurde 1998 und 1999 Weltmeister. Gemeinsam mit Michael Schumacher war er der erfolgreichste Formel-1-Pilot der späten 1990er Jahre. mehr »

Posted on Jan. 25, 2019 in MotorBlog News

Technik soll tödliche Abbiege- und Auffahrunfälle vermeiden

Abbiege- und Notbrems-Assistenten sollen die hohe Zahl der Toten bei Lastwagenunfällen in Deutschland deutlich senken. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) hat sich für solche Systeme der jüngsten Generation in allen neuen Bussen und Lastern ausgesprochen.

Der Expertenkongress rief am Freitag in Goslar die Bundesregierung auf, sich für den verbindlichen Einbau der Technik einzusetzen. Die Systeme sollen vor allem Tote bei Abbiege- und Auffahrunfällen verhindern. Jährlich kommen in Deutschland bei Lkw- und Bus-Unfällen rund 900 Menschen ums Leben, etwa 8500 werden schwer verletzt. Der VGT sprach sich unter anderem auch für Alkohol-Wegfahrsperren für bestimmte Promillesünder und Änderungen am neuen Punktekatalog aus.

mehr »

Posted on Jan. 25, 2019 in MotorBlog News

Feinstaubdebatte: Grüne werfen Scheuer Kumpanei mit Autoindustrie vor

Feinstaubdebatte: Grüne werfen Scheuer Kumpanei mit Autoindustrie vor

Die Grünen haben in der Debatte um Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Kumpanei mit der Autoindustrie vorgeworfen. „Es ist die Aufgabe der Bundesregierung, vorsorgend zum Schutze aller Bürger zu handeln“, sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe zur Feinstaubdebatte. mehr »

Posted on Jan. 25, 2019 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)